Die Bäckman-Geschwister möchten 2022 den Titel einfahren
Junge Kartfahrer treffen auf die Weltelite
Andreas und Jessica Bäckman sind in der größten Militärstadt Schwedens, Boden, aufgewachsen und kommen aus einer Familie mit einem großen Interesse an Motorsport. Ihr Onkel fuhr früher Rallycross und fährt derzeit Rally-Rennen, während ihr Vater immer schon an Autos gearbeitet hat. Der wahre Grund für den Beginn ihrer Rennfahrerkarriere ist jedoch ihre Mutter, die sie bei der Kartschule anmeldete, von der sie in der Zeitung gelesen hatte. 2006 begannen sowohl Andreas als auch Jessica, zuerst lokal an Rennen teilzunehmen, später dann auch auf nationaler und internationaler Ebene. Nach 10 Jahren der Erfahrung auf Kartstrecken in Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Portugal, Las Vegas und New Orleans entschieden sie sich 2017, den nächsten Schritt ihrer Rennkarrieren zu wagen.
Der Schritt zum Rallycross - für neue Erfahrungen
Andreas und Jessica begannen, Rallycross zu fahren, bei dem man neben Asphalt auch auf Kies fährt. Außerdem kamen dadurch größere Autos ins Spiel, was eine andere Fahrtechnik nötig machte. Das bedeutete neue Herausforderungen für die Geschwister, verhalf ihnen aber auch zu neuen Erfahrungen im Hinblick auf die Autokontrolle und kürzere Rennen, bei denen man gezwungen ist, von Anfang an aufmerksam zu sein.
Vom Rallycross und Kartfahren zur europäischen Motorsportelite
2018 wagten Andreas und Jessica den Schritt zum Rennfahren und begannen, in Tourenwagen anzutreten. In der Saison nahmen sie an der STCC, der skandinavischen Tourenwagen-Meisterschaft, und dem britischen Äquivalent TCR UK teil. Außerdem hatten sie einen Auftritt bei der europäischen Serie TCR Europe. Dort konnten sie sich hundertprozentig auf ihre Erfahrungen im Kartfahren und Rallycross verlassen.
Internationale Podestplätze weckten den Wunsch nach mehr
Als die Hyundai Motorsport GmbH 2019 ein großes Junior-Projekt namens Hyundai Motorsport Customer Racing Junior Driver (eine Initiative, die ausgewählte, vielversprechende Rennfahrer unterstützt) startete, wurden Andreas und Jessica ausgewählt. Dazu gehören auch Coaching, weiteres Training und professionelles Medienmanagement, und die Unterstützung spielte bei dem Erfolg der Geschwister über die Jahre definitiv eine Rolle. Andreas wurde beispielsweise bei dem TCR Europe-Event in Barcelona zweimal Sieger und startete in der Saison zweimal in Folge von der Poleposition, während Jessica Podestplätze in vier verschiedenen Meisterschaften (TCR Europe, TCR Germany, STCC und TCR Scandinavia) erzielte. 2021 nahmen die Geschwister am TCR-World Cup teil, dem FIA WTCR. Die guten Ergebnisse haben auf jeden Fall den Wunsch nach mehr geweckt und die Geschwister konzentrieren sich jetzt voll und ganz darauf, 2022 den Titel der STCC und TCR Germany zu gewinnen – und damit ihr Zukunftsziel, 2023 wieder am World Cup, der WTCR-Serie, teilzunehmen, zu erreichen.